Anleitung

Hier findest du eine detaillierte Spielanleitung für Trade Arena. Sollten aber doch noch irgendwelche Fragen offen sein, bitte nutze das Kontaktformular um uns zu kontaktieren.

Ziel des Spiels

Ziel des Spiels ist es durch geschicktes Handeln mit Sammelkarten deinen Portfoliowert zu maximieren und am Ende des Events die meisten Arena Dollars ₳ auf dem Konto zu haben. Aber was sind Sammelkarten? Und was sind überhaupt Events?

Ein Event ist ein tatsächlich stattfindendes Sportereignis mit einem festen Start- und einem festen Enddatum, beispielsweise die Fußball-Europameisterschaft oder auch eine Bundesliga-Saison. Wenn du Trade Arena spielst, befindest du dich immer innerhalb eines Events.

Sammelkarten

Eine Sammelkarte ist ähnlich einem Aktienschein. Allerdings ist jede Sammelkarte nur bei einem einzigen Event verfügbar. Ein weiter Unterscheid ist, dass jede Sammelkarte einen bestimmten maximalen Wert hat und sie einem bestimmten Ereignis innerhalb des Events zugeordnet.

Was heißt das genau? Zum Beispiel gibt es innerhalb der Fußball-Europameisterschaft 2024 die Sammelkarte "Europameister Deutschland": ihr maximaler Wert ist ₳50. Sollte das Ereignis eintreten - also Deutschland Europameister werden - bekommt jede:r Spieler:in, der/die diese Sammelkarte im Portfolio hat, ₳50 pro Karte ausbezahlt. Sollte das Ereignis nicht eintreten, ist die Sammelkarte wertlos, das heißt eine Auszahlung findet also nicht statt.

Der jeweils aktuelle Preis der Sammelkarte richtet sich - wie am richtigen Aktienmarkt - nach Angebot und Nachfrage. Gewinnt also Deutschland die ersten beiden Spiele bei der Europameisterschaft, ist es wahrscheinlich, dass der Wert der Karte steigt, weil vermutlich viele Spieler:innen bereit sind, einen höheren Preis dafür zu zahlen.  Schließlich winkt eine Auszahlung von ₳50 pro Karte. Verliert Deutschland dagegen die ersten beiden Spiele, wird wohl kaum noch jemand daran glauben, dass der Titel noch drin ist und der Wert der Karte wird fallen, da in dem Fall des Ausscheidens alle diese Karten wertlos sind.

Das richtige Timing bei Kauf oder Verkauf einer Sammelkarte entscheidet daher - wie am Aktienmarkt auch - über Sieger und Verlierer.

Hier siehst du wie eine Sammelkarte aussieht und wo du welche Informationen findest. Im Abschnitt Trade Arena erklären wir dir, wo du alle verfügbaren Sammelkarten eines Events findest.

Konto erstellen

Um mitspielen zu können, benötigst du zuallererst ein Trade Arena Konto. Das kannst du aber ganz leicht erstellen indem du deinen Google- oder Apple-Account verbindest. Alternativ kannst du natürlich auch ein Konto mit deiner E-Mail Adresse erstellen. Für das Spiel an sich spielt es keine Rolle welche Form des Kontos du wählst - alle sind kostenlos.

Um die Erstellung des Kontos abzuschließen, fragen wir dich nach einigen Informationen, beispielsweise nach einem Username. Bitte beantworte alle Fragen um das Konto zu erstellen.

Event auswählen

Sobald du dein Konto erstellt hast, musst du einen ersten Event auswählen. Ein Event ist ein tatsächlich stattfindendes Sportereignis mit einem festgelegten Anfang und einem festgelegten Ende. In Trade Arena fangen wir schon vor dem offiziellen Beginn des Events mit dem Handeln an. Die Fußball-Europameisterschaft beginnt beispielsweise im Juni und endet im Juli. Du kannst allerdings schon vorher Sammelkarten für dieses Event handeln. Hier siehst du wie du an einem Event teilnimmst und wo du welche Informationen dazu siehst.

In der kostenlosen Version kannst du immer nur an einem Event gleichzeitig teilnehmen. Um mehrere Events gleichzeitig zu spielen, benötigst du unsere Premium Features.

Trade Arena

Die Trade Arena ist der Menüpunkt unter dem du alle verfügbaren Sammelkarten findest. Du kannst hier auch nach bestimmten Kriterien filtern, um nur die Sammelkarten anzuzeigen, die für dich interessant sind.

Sobald du an einem Event teilnimmst, solltest du zuerst in die Trade Arena um zu analysieren welche Sammelkarten für dich in Frage kommen und von welchen du momentan lieber die Finger lässt. Hast du eine Karte gefunden, in die du investieren willst, tippe sie an und tippe dann auf den Kaufen-Button am unteren Ende des Bildschirms. Damit wirst du eine Kaufen-Order aufgeben. Eine Order kann aber erst ausgeführt werden, wenn es eine:n Transaktionspartner:in gibt, d.h., eine:n Spieler:in, der/die im Besitz dieser Sammelkarte ist und sie auch verkaufen will.

 

Im nächsten Abschnitt beschreiben wir die verschiedenen Ordertypen und unterhalb dieses Abschnittes siehst du auf den Screenshots, wie man zur Trade Arena gelangt und eine Kaufen-Order aufgibt.

Verschiedene Ordertypen

Es gibt verschiedene Typen einer Order. Willst du eine Sammelkarte kaufen, kannst du zwischen vier verschiedenen Typen wählen, beim Verkauf lediglich zwischen zwei.

 

Ordertypen Kaufen

  • Marktorder Betrag
    Das ist der einfachste Ordertyp: du gibst den maximalen Betrag ein, den du für diese Sammelkarte bereit bist zu investieren, und je nach aktuellem Preis der Sammelkarte kaufst du so viele Karten wie du für diesen Betrag bekommen kannst.

  • Marktorder Menge
    Ähnlich zur Marktorder Betrag gibst du hier einfach nur die Menge der Sammelkarten an, die du maximal kaufen willst und das Angebot an dieser Karte bestimmt den Preis.

  • Limit-Order Betrag
    Bei diesem Ordertypen hast du zusätzlich zu deinem maximalen Investment-Betrag noch die Möglichkeit, ein Preis-Limit für diese Karte festzulegen. Damit würdest du diese Karte nicht kaufen, sollte der Kaufpreis dieses Limit überschreiten.

  • Limit-Order Menge
    Anstatt des maximalen Betrags gibst du hier die maximale Anzahl der Karten an, die du kaufen willst - zusammen mit einem Preis-Limit, das genauso wie beim vorherigen Ordertypen funktioniert.

 

Ordertypen Verkaufen

  • Marktorder Menge
    Analog zu diesem Ordertyp bei einer Kaufen-Order gibst du einfach die Anzahl der Sammelkarten ein, die du verkaufen willst und die Nachfrage nach dieser Sammelkarte bestimmt den Preis.

  • Limit-Order Menge
    Auch hier analog zum Ordertyp bei der Kaufen-Order legst du fest wie viele Karten du verkaufen willst sowie zu welchem Mindestpreis.

Dashboard

Das Dashboard ist dein Eingangsbildschirm nachdem du dich eingeloggt hast. Hier kannst du die wichtigsten Infos zusammengefasst sehen:

  • Im oberen Teil des Bildschirms kannst du den Event wechseln oder dir Informationen zum aktuell ausgewählten Event anzeigen lassen. Um den Event zu wechseln, tippe auf den Eventnamen, um die Informationen zu sehen auf das eingekreiste blaue i.
  • Darunter ist dein aktueller Portfoliowert zu sehen. Tippe den Wert an um mehr Details zu sehen. Mehr dazu im nächsten Abschnitt Portfolio.
  • Die Übersicht deiner Karten zeigt dir auf einen Blick wie die Sammelkarten, die momentan in deinem Portfolio sind, performen.
  • Im unteren Teil des Bildschirms findest du schließlich deine als Favoriten gekennzeichneten Sammelkarten. Um eine Sammelkarte als Favorit zu kennzeichnen, gehe in die Details der Karte und tippe das Herz oben rechts an. Genau so kannst du die Karte auch wieder aus den Favoriten löschen.

Portfolio

Dieser Menüpunkt zeigt dir eine Zusammenfassung deines Portfolios an: der momentane Gesamtwert des Portfolios, eine Entwicklungskurve der letzten 24 Stunden sowie im unteren Bereich des Bildschirms deine Top Performer. Der Gesamtwert setzt sich zusammen aus deinem verfügbaren Guthaben plus des aktuellen Gesamtwerts der Sammelkarten, die in deinem Besitz sind. Wenn du den Portfoliowert antippst, kannst du die Details deines Portfolios sehen: dein verfügbares Guthaben mit dem du weitere Sammelkarten kaufen kannst und der aktuelle Wert deiner Karten.

Leaderboards & Eigene Ligen

Die Leaderboards sind die verschiedenen Ranglisten, die es bei Trade Arena gibt. Insgesamt gibt es drei, wobei eine davon nur mit den Premium Features freigeschaltet ist.

Das sind die Ranglisten:

  • Weltweit
    Die globale Rangliste über alle Trade Arena Spieler:innen. Wer hier am Ende Erste:r ist, hat den Event gewonnen.

  • Mein Land
    In dieser Liste sind nur die Spieler:innen aus deinem Land aufgelistet.

  • Meine Liga
    Hier siehst Du die Rangliste mit den Spieler:innen, die in deiner Liga mitspielen - falls du auch in einer Liga spielst. Das Liga-Feature ist nämlich ein Premium-Feature und du kannst nur in einer Liga mitspielen, wenn du ein aktives Abo hast.

Mein Konto

Unter diesem Menüpunkt findest du alle Informationen, die für dein Konto relevant sind. Hier kannst du beispielsweise auch deine E-Mail Adresse, deinen Username oder sonst irgendwelche Daten ändern. Momentan kannst du zwischen zwei Sprachen wählen: Deutsch und Englisch. Und falls du aufhören willst Trade Arena zu spielen, kannst du hier auch dein Konto löschen.

Achtung: wenn du dein Konto löschst, wird ein eventuelles Premium-Features-Abo nicht automatisch storniert. Bitte storniere dein Abo dann nochmal separat.